Mit den folgenden Datenschutzhinweisen erläutern wir, Dres. Albers & Bülhoff, Bahnhofstr. 3, 45721 Haltern am See, welche personenbezogene Daten wir über Sie erheben, wenn Sie unsere Webseite www.dr-albers.com besuchen und dort unsere Online-Dienste nutzen und wie wir Ihre Daten speichern/verwenden.
Beachten Sie dazu auch die Hinweise zu unseren Diensten „Online-Termin“ und „Online-Sprechstunde“ weiter unten auf dieser Seite.
Wichtig: Derzeit werden die Online-Dienste („Online-Termin“ und „Online-Sprechstunde“) nicht angeboten!
Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst!
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, so zögern Sie nicht unseren Datenschutzbeauftragten über
datenschutz(at)dr-albers.com
zu kontaktieren!
Grundlage sind die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Durch technische und organisatorische Maßnahmen schützen wir Ihre persönlichen Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung.
Die erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der von Ihnen genutzten Anfragen (Online-Termin und Online-Sprechstunde) verwendet. Es findet keine Nutzung für Werbung statt. Auch eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung ist ausgeschlossen.
Ihre persönlichen Daten und Bilddateien der Online-Dienste dieser Website verwenden wir nur im Rahmen Ihrer ärztlichen Behandlung und Beratung. Ihre Daten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur extern gespeichert (siehe unten).
Die Speicherung Ihrer Patientendaten wird im Rahmen der Online-Dienste nicht durch die Praxis selbst vorgenommen. Diese Daten werden zum Zwecke der Speicherung und Verarbeitung an das externe Rechenzentrum domainfactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning über das Internet verschlüsselt (SSL) übertragen und dort gespeichert. Der Abruf der Daten durch unsere Praxis erfolgt ebenfalls per Internet unter Verwendung des oben beschriebenen Verschlüsselungsstandards SSL. Alle Server/Daten befinden sich in Deutschland.
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt nach dem aktuellen Verschlüsselungsstandard SSL (Secure Socket Layer) mittels 256-Bit-Zertifikat, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Dieses kryptographische Verfahren wird weltweit als Standard für sensible Transaktionen im Internet (z. B. Online-Banking) verwendet. Dadurch wird der direkte Zugriff auf die Daten durch Dritte verhindert.
Grundsätzlich sollten Sie sich aber darüber im Klaren sein, dass auch eine verschlüsselte Übertragung von Daten keinen 100%igen Schutz bieten kann.
Bei der Verwendung von E-Mails (s. Online-Termin) erfolgt die Datenübertragung stets unverschlüsselt!
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Der Online-Termin ermöglicht es Ihnen einen freien Erstberatungstermin aus dem Terminkalender der Praxis Haltern am See oder Reken zu wählen. Dazu benötigen wir neben dem gewünschten Termin ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, damit wir den Terminwunsch bestätigen können.
Die Daten werden dabei unverschlüsselt per E-Mail an die Praxis und die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so bitten wir Sie einen Erstberatungstermin per Telefon zu vereinbaren.
Die Online-Sprechstunde ermöglicht es Ihnen unkompliziert und kostenfrei eine Anfrage an unser Ärzteteam zu stellen. Dazu benötigen wir neben Ihrer Anfrage (ggf. mit Bild-Upload) Ihren Namen, Ihre Email-Adresse und Ihre Telefonnummer, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können. Die Daten werden dabei verschlüsselt auf den Server der domainfactory GmbH übertragen. Der Abruf Ihrer Anfrage durch unsere Ärzte erfolgt ebenfalls über eine verschlüsselte Leitung. Die Antwort erfolgt ausschließlich per Telefon. Sollten ausführliche Erläuterungen unsererseits notwendig sein, so kann ein Termin vor Ort vereinbart werden.
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“ (für den Online-Termin, Wordpress-Funktionen). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Viele Browser sind so konfiguriert, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Setzen von Cookies unterbinden, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er das Speichern solcher Textdateien auf Ihrem Rechner nicht zulässt. Dies kann aber dazu führen, dass Funktionen auf unserer Website nicht mehr funktionieren. Die auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies können Sie aber auch jederzeit löschen. Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf den Seiten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Der oben genannte Provider der Webseiten erhebt und speichert automatisch Informationen
in Log-Dateien. Diese werden automatisch durch Ihren Browser an uns übermittelt. Folgende Informationen werden dabei gesendet:
Diese Daten werden drei Tage vorgehalten und danach automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) der DSGVO, der die Verarbeitung
von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung widerrufen und die Löschung Ihrer Patientendaten verlangen.
Die notwendigen Kontaktdaten finden Sie im Impressum!